Akkreditierungsrichtlinien für Medienvertreter beim EnBW DTB Pokal
- Für den EnBW DTB Pokal werden ausschließlich professionelle Journalisten, Redakteure und Fotografen als akkreditierte Medienvertreter zugelassen. Der Nachweis der journalistischen Tätigkeit erfolgt durch Vorlage eines gültigen Presseausweises einer anerkannten Organisation (VDS, DJV, DJU in Verdi, BDZV, VDZ, AIPS), der dem Veranstalter vor Erteilung der Akkreditierung in Kopie vorgelegt werden muss.
- Freie Journalisten und Freelancer müssen zusätzlich zum Presseausweis eine schriftliche Bestätigung einer beauftragenden Redaktion vorlegen.
- Die erteilte Medien-Akkreditierung berechtigt ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über die Veranstaltung. Eine private, kommerzielle oder werbliche Nutzung des erstellten Materials ist nicht gestattet.
- Akkreditierte Medienvertreter sind verpflichtet, ihre Tätigkeiten ausschließlich innerhalb der ausgewiesenen Foto-, TV- und Interviewzonen auszuüben.
- Die Vorlage der unter Punkt 1 und 2 genannten Unterlagen ist nicht gleichbedeutend mit einer automatischen Erteilung einer Medienakkreditierung.
- Aufgrund der begrenzten Kapazitäten in den Veranstaltungsstätten des EnBW DTB Pokals ist nur eine limitierte Anzahl an Medienvertretern zugelassen. Die Akkreditierungen werden nach eingehender Prüfung und Priorisierung der Anfragen vergeben.
- Bei Verstößen gegen die Medienrichtlinien behält sich der Veranstalter das Recht vor, bereits erteilte Akkreditierungen zu widerrufen oder zukünftige Akkreditierungsanträge abzulehnen.
- Die akkreditierten Medienvertreter sind verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte der teilnehmenden Sportler und Zuschauer in ihrer Berichterstattung zu respektieren.
Akkreditierungen müssen bis spätestens 23. März 2025 beantragt werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am EnBW DTB Pokal. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Accreditation guidelines for media representatives at the EnBW DTB Pokal
- Only professional journalists, editors and photographers will be admitted to the EnBW DTB Cup as accredited media representatives. Proof of journalistic activity is provided by presenting a valid press card from a recognized organization (VDS, DJV, DJU in Verdi, BDZV, VDZ, AIPS), a copy of which must be submitted to the organizer before accreditation is granted.
- Freelance journalists and freelancers must submit written confirmation from a commissioning editorial office in addition to their press card.
- The media accreditation granted entitles the holder to editorial coverage of the event only. Private, commercial or advertising use of the material produced is not permitted.
- Accredited media representatives are obliged to carry out their activities exclusively within the designated photo, TV and interview zones.
- The submission of the documents mentioned under points 1 and 2 is not equivalent to the automatic granting of media accreditation.
- Due to the limited capacity of the EnBW DTB Cup venues, only a limited number of media representatives will be admitted. Accreditation will be granted after thorough examination and prioritization of requests.
- In the event of violations of the media guidelines, the organizer reserves the right to revoke accreditation already granted or to reject future accreditation applications.
- Die akkreditierten Medienvertreter sind verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte der teilnehmenden Sportler und Zuschauer in ihrer Berichterstattung zu respektieren.
Accreditations must be applied for by March 23, 2025 at the latest.
Thank you for your interest in the EnBW DTB Cup. If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.