Foto: Minkusimages

Mystische Ästhetik und sportakrobatische Power

TurnGala „Reflexion“ gastiert mit 21 Vorstellungen in 15 Städten des Landes.

Zwei bezaubernde Damen – das „Duo Sienna“ – und acht junge Frauen und Männer mit ihrem Auftritt „POWER!“ demonstrieren bei der TurnGala 2019 „Reflexion“ begeisternde Ästhetik und Sportakrobatik der Spitzenklasse. Beide Teams sind wahre Highlights im Programm der TurnGala, die der Badische Turner-Bund (BTB) und der Schwäbische Turnerbund (STB) zwischen Weihnachten 2018 und Mitte Januar 2019 auf einer Tour durch 15 Städte Baden-Württembergs präsentieren.
Die TurnGala präsentiert in den insgesamt 21 Vorstellungen ihrer internationalen Show einen Querschnitt durch die vielfältige Welt des Turnens, der Gymnastik, des Sports und aller seiner Facetten. Vordergründig möchte sie natürlich bestens unterhalten, zugleich soll sie aber auch Auftakt und „Appetithäppchen“ für das Jahr der Turn-Weltmeisterschaft im Oktober 2019 in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle sein.
Sina und Vienna sind zusammen das „Duo Sienna“. Die beiden Berlinerinnen zeigen mit hohem Können das gesamte Spektrum weiblicher Power und Ästhetik. An der Staatlichen Artistenschule in der Hauptstadt ausgebildet, ergatterten sie nach Ende ihrer Ausbildung beim European Youth Circus Festival in Wiesbaden 2016 den Sonderpreis der Jury. Am und im Luftring („Aerial Hoop“) entwickeln sie eine erstaunliche Dynamik, und mit jeder weiteren Drehung des in zirka drei bis vier Metern Höhe hängenden Reifen nimmt das Gefühl von Glück und Freude zu. Sina und Vienna schaffen es, Eleganz und Stärke faszinierend zu verbinden.
Auch an der Chinesischen Stange („Vertical Pole“) überwinden sie jegliche Distanz zwischen einander und ergänzen sich in ihrem gemeinsamen Element perfekt, verwachsen mit der Pole, finden neue Bewegungen und schaffen somit Momente von packender Intensität. Eine außergewöhnliche Darbietung auf höchstem Niveau, die das Publikum mit ihrer mystischen Ästhetik sofort in seinen Bann zieht.
Die Show „POWER!“ ist eine Performance der Spitzenklasse und setzt sich zusammen aus Sportakrobaten im Alter zwischen 13 und 32 Jahren, die aus mehreren Vereinen in Hessen und Württemberg stammen. In einer gemeinsamen Choreografie präsentieren sie unglaubliche Balanceelemente, Hebefiguren, meterhohe Pyramiden, Salti und waghalsige Würfe. Die STB Marketing und Event GmbH
Gruppenmitglieder sammelten in ihrer bisherigen Karriere schon insgesamt etwa 75 Deutsche Meistertitel, vordere Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie Siege und Medaillengewinne bei Wettkämpfen in ganz Europa.

Euer direkter Weg zu den Tickets für die TurnGala!
Alle Veranstaltungsorte der TurnGala

weitere News

Offizielles Aftermovie des EnBW DTB Pokal

Einzigartige Momente made in Stuttgart: Genießt jetzt das Aftermovie des EnBW DTB Pokals

Weiterlesen

Japan gewinnt den Mixed Cup 2023

Nach einem spannenden Wettkampf sichert sich Japan die Gold-Medaille im Mixed Cup beim EnBW DTB Pokal 2023. Das Turn-Team Deutschland landet auf Platz...

Weiterlesen

Stuttgart feiert Turn-Highlight und denkt an Turn-WM-Bewerbung

Am Schlusstag des 38. EnBW DTB Pokals in Stuttgart zogen die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds (STB) ein positives Fazit. Die internationalen...

Weiterlesen