EYOF: Emelie Petz sichert sich den 10. Platz

Beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Györ konnte sich Emelie Petz (TSG Backnang) als beste deutsche Mehrkampffinalistin unter den Top Ten platzieren.

Die Schwabenvertreterin kam beim Sieg der Russin Kseniia Klimenko (54,45) auf 51,20 Punkte und belegte damit genau den zehnten Platz. Allerdings konnte sie wie Trainingskollegin Kim Ruoff (TB Neckarhausen), die mit 48,50 Punkten 18. wurde, damit nur bedingt an ihre starken Leistungen aus der Qualifikation anknüpfen. "Dort hatten die Mädchen super geturnt", bestätigte Bundesnachwuchstrainerin Claudia Schunk. "Heute hat es leider nicht so geklappt." Als Juniorinnen müssten die beiden EYOF-Teilnehmerinnen eben noch viel lernen. "Dazu gehört auch, zwei Vierkämpfe hintereinander zu turnen." Entsprechend sollten sie den Kopf nicht hängen lassen und vorausschauen auf die Finals.

Bei den Junioren hatten zuvor Karim Rida (SC Berlin) und Lucas Kochan (SC Cottbus) einen 15. und einen 18. Platz belegt. Der DTB-Nachwuchs startete mit einigen Schwierigkeiten in den Wettkampf. Karim Rida musste zweimal das Pauschenpferd verlassen, Lucas Kochan leistete sich einen Absteiger an den Ringen. Die beiden Schüler steigerten sich im Laufe des Wettkampfs und zeigten vor allem am Barren und am Reck solide Leistungen.

Insgesamt erreichte Rida 74,85 Punkte; sein Teamkollege beendete den Wettkampf mit 74,15 Punkten. Sieger im Mehrkampffinale wurde der Brite Jamie Lewis (82,20) vor Iurii Busse (80,10) aus Russland und Nicolau Mir Rossello (78,55) aus Spanien.

Alle weiteren Ergebnisse und einen Live Ticker aus Györ gibt es hier. 

weitere News

Eure Fragen, unsere Antworten

Seit einiger Zeit äußern deutsche Turnerinnen Vorwürfe - das betrifft auch das vom Schwäbischen Turnerbund betriebene Kunst-Turn-Forum in Stuttgart....

Weiterlesen

Aftermovie EnBW DTB Pokal 2025

Unser Medienteam hat wieder gezaubert! ✨ Erlebt die Highlights des EnBW DTB Pokals noch einmal hautnah – spektakuläre Turn-Momente, mitreißende...

Weiterlesen

Stuttgarter Hallenduo verleiht dem EnBW DTB Pokal einzigartigen Award

Der EnBW DTB Pokal ist aus dem internationalen Turnsport nicht wegzudenken. Seit bereits vier Jahrzehnten findet er im Hallenduo statt. Für diese...

Weiterlesen