EnBW DTB-Pokal: STB bekommt viel Lob

Die Turn-Metropole Stuttgart war einmal mehr ein tolles Pflaster für die deutschen Gerätturner. Nach dem Doppelerfolg beim EnBW DTB-Pokal im vergangenen Jahr gab es auch im Jahr 2017 wieder eine deutsche Goldmedaille zu feiern: Die Stuttgarterin Tabea Alt sicherte sich den Sieg im Frauen-Weltcup.

 

„Ein Super-Wettkampf an meinem Geburtstag. Ich kann es nicht glauben”, meinte die Gymnasiastin, die am Kunst-Turn-Forum des Schwäbischen Turnerbunds trainiert, nach ihrem starken Auftritt in der Porsche-Arena. Rang zwei ging an die Russin Angelina Melnikova, Rang drei an die US-Amerikanerin  Morgan Hurd. Die zweite deutsche Starterin Pauline Schäfer zeigte ebenfalls eine sehr solide Leistung und wurde Vierte.

Nicht ganz so weit nach vorne ging es für die deutschen Männer. Während Lukas Dauser Sechster wurde, kam Lokalmatador Sebastian Krimmer auf Rang neun. „Es war ein bisschen schade. Ich hatte leider viele Leichtsinnsfehler in meinen Übungen heute. Großes Kompliment ans Publikum. Die Leute haben einen gepuscht und immer wieder in den Wettkampf zurück geholt", sagte der Sportler aus dem Kunst-Turn-Forum.

In der Team Challenge zeigten die deutschen Mannschaften auch dank des tollen Stuttgarter Publikums eine herausragende Leistung. Die Männermannschaft um die Stuttgarter Marcel Nguyen und Felix Pohl landete hinter Russland auf Rang zwei. Das Frauenteam unter anderem mit Kim Bui, Carina Kröll, Elisabeth Seitz und Michelle Timm, die alle am Kunst-Turn-Forum trainieren, holte ebenfalls Silber und sorgte damit für das i-Tüpfelchen auf ein rundum faszinierendes Gerätturn-Wochenende. 

Auch die Ausrichter zogen ein positives Fazit. Dr. Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bunds, sagte: „Wir haben hier einmal mehr gesehen, dass die Turn-Metropole Stuttgart ein tolles Pflaster für unsere Athleten ist. Mit der sportlichen Ausbeute können wir mehr als zufrieden sein. Das war ein toller Auftritt des DTB-Teams.“

Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds, pflichtete bei: „Wir sind sehr zufrieden und können am Ende ein neues Allzeithoch verkünden: Zum EnBW DTB-Pokal kamen 24 500 Zuschauer. Wir konnten so noch mehr Menschen als in der Vergangenheit für unseren Sport begeistern. Darunter waren übrigens knapp 4000 Schüler, von denen wir viele in Aktion gebracht haben mit SchoolINmotion – Turnen gegen die Uhr. Die Resonanz auf dieses spannende und neue Angebot war unglaublich gut. Nach dieser erfolgreichen Premiere haben wir gesehen, was für ein riesiges Potenzial in dem Format steckt. Wir werden überlegen, wie wir das weiter in die Schulen und unsere Vereine transportieren können!“

Hausherr Dr. Martin Schairer, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart war ebenfalls sehr erfreut: „Der EnBW DTB-Pokal macht die Turn-Metropole Stuttgart für die Bürger und unsere internationalen Gäste erlebbar. Denn jedes Jahr bringt die Veranstaltung die internationale Turn-Elite in der Landeshauptstadt zusammen und das Publikum bekommt Sportlerinnen und Sportler zu sehen, die hier am Stuttgarter Kunst-Turn-Forum trainieren“, und führte weiter aus: „Ein integraler Baustein unserer Turn-Metropole ist natürlich der Schwäbische Turnerbund. Der STB ist stark in der Umsetzung von nationalen und internationalen Großveranstaltungen und daher ein überaus anerkannter Partner der Stadt und des Deutschen Turner-Bundes."

Der 35. EnBW DTB-Pokal findet vom 16. bis zum 18. März 2018 statt.

Weitere Informationen unter enbw-dtbpokal.de
 

weitere News

Weniger als 20 Tage bis zum EnBW DTB Pokal

Die Vorfreude auf das Turn-Highlight in Stuttgart steigt. 24 Nationen treten an den vier Tagen in der Porsche-Arena an. Hier geht es zu den Tickets.

Weiterlesen

4inMotion: Qualifiziert euch für das große Finale beim Mixed Cup Stuttgart

Ihr wollt als Team die schnellste Mannschaft werden und euch für das große Finale am Samstag beim EnBW DTB Pokal qualifizieren? Dann stellt euch der...

Weiterlesen

EnBW DTB Pokal 2025: Jubiläumsausgabe mit Rekorden und Neuerungen

Die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe des EnBW DTB Pokals 2025 ist groß – und das aus vielen Gründen. Vom 27. bis 30. März wird die Veranstaltung...

Weiterlesen