Auch Kim Bui (MTV Stuttgart) durfte trotz eines Absteigers beim Balkenaufgang zufrieden sein, besonders am Barren, wo sie nur fünf Hundertstelpunkte weniger als Scheder bekam. Insgesamt reichte es mit 51,85 Punkten zum vierten Rang für die routinierteste Turnerin im Feld.

EM-Quali: Bui überzeugt

Die erste EM-Qualifikation der Turnerinnen in Chemnitz entschied Pauline Schäfer (TuS Chemnitz-Altendorf) mit 53,50 Punkten vor Sarah Voss (TZ DSHS Köln/52,85) und Sophie Scheder (TuS Chemnitz-Altendorf/52,50) für sich. Die Schwäbin Kim Bui (MTV Stuttgart) überzeugte mit Platz vier.

Fünf Startplätze hat Cheftrainerin Ulla Koch für die Titelkämpfe in Glasgow (2. bis 12. August 2018) zu vergeben. 22 Turnerinnen waren für den Qualifikationswettkampf in Chemnitz gemeldet.

Balken-Weltmeisterin Schäfer zeigte bei ihrem ersten Auftritt in diesem Jahr einen guten Wettkampf und musste nur am Boden (13,10) einmal die Fläche verlassen. "Da habe ich erst beim Absprung entschieden, den Doppelsalto nur gebückt zu machen", erklärte die 21-Jährige später. Ihren höchsten Wert, 14,00, erzielte sie an ihrem Spezialgerät, wo sie auch den Schäfer-Salto präsentierte und stand.

Voss konnte vor allem am Sprung mit einem Yurtschenko mit Doppelschraube überzeugen (13,80). Die Olympiadritte Scheder war nach fast zweijähriger Wettkampfpause am Stufenbarren nicht zu schlagen, wo sie mit 14,50 Punkten auch für die höchste Note überhaupt an diesem Tag sorgte. Am Schwebebalken stieg sie nach ihrer Dreier-Akrobatikserie ab. Dennoch bilanzierte sie: "Ich war erfolgreicher, als ich vorher gedacht hatte."

Auch Kim Bui (MTV Stuttgart) durfte trotz eines Absteigers beim Balkenaufgang zufrieden sein, besonders am Barren, wo sie nur fünf Hundertstelpunkte weniger als Scheder bekam. Insgesamt reichte es mit 51,85 Punkten zum vierten Rang für die routinierteste Turnerin im Feld.

Die weiteren Platzierungen:

5. Leah Griesser (TG Neureut) - 50,600
6. Michelle Timm (SC Berlin) - 49,800
7. Carina Kröll (TSV Berkheim) - 49,300
8. Isabelle Stingl (TSV Rintheim) - 49,200
9. Emma Höfele (TG Neureut) - 48,800
10. Kim Ruoff (TB Neckarhausen) - 46,350

Bundestrainerin Ulla Koch war voll des Lobes: "Schon das Training am Vortag war sehr gut gewesen", erklärte die Bergisch Gladbacherin. "Beeindruckend ist auch, mit welcher Motivation alle dabei sind. Ich bin sicher, wir bekommen eine sehr gute EM-Mannschaft zusammen." Nach einer Woche Heimtraining wird sie  acht Turnerinnen zum Lehrgang nach Frankfurt einladen, von denen sechs zum finalen Test bei einem Länderkampf in Frankreich mitfahren. Fünf EM-Tickets sind insgesamt zu vergeben.  

Bei den Juniorinnen, die zeitgleich ihre EM-Qualifikation austrugen, gewann Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf) mit 49,70 Punkten vor Lara Marie Hinsberger (TV Lebach/49,45) und Leonie Papke (TSV Jetzendorf/49,15). 

Ihr habt Interesse am Gerätturnen? Am 15. September 2018 findet die WM-Quali in Stuttgart statt. Schaut mal hier.

weitere News

Weniger als 20 Tage bis zum EnBW DTB Pokal

Die Vorfreude auf das Turn-Highlight in Stuttgart steigt. 24 Nationen treten an den vier Tagen in der Porsche-Arena an. Hier geht es zu den Tickets.

Weiterlesen

4inMotion: Qualifiziert euch für das große Finale beim Mixed Cup Stuttgart

Ihr wollt als Team die schnellste Mannschaft werden und euch für das große Finale am Samstag beim EnBW DTB Pokal qualifizieren? Dann stellt euch der...

Weiterlesen

EnBW DTB Pokal 2025: Jubiläumsausgabe mit Rekorden und Neuerungen

Die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe des EnBW DTB Pokals 2025 ist groß – und das aus vielen Gründen. Vom 27. bis 30. März wird die Veranstaltung...

Weiterlesen