Timo Eder, der Mixed-Europameister vom Vortag, zeigte ebenfalls einen beachtlichen Wettkampf. Mit 79,231 Punkten landete der Ludwigsburger auf Rang 13. Zwar machte sich bei ihm zu Beginn die Belastung der Vortage bemerkbar – insbesondere an Pauschenpferd (13,066) und Ringen (12,20) –, doch danach fand Eder in den Wettkampf. Besonders seine Übung am Barren war ein Highlight: sauber, konzentriert und sicher – dafür gab es verdiente 13,90 Punkte. Auch am Boden zum Abschluss zeigte er eine stabile Vorstellung (13,466), was seine Leistung abrundete.
Nils Dunkel belegte mit 80,932 Punkten einen starken fünften Platz – seine bislang beste Platzierung bei einer Europameisterschaft. Der gebürtige Thüringer startete vor mehr als 5000 Zuschauern in der Leipziger Messehalle eindrucksvoll am Pauschenpferd und zeigte dort eine sehr gute Übung (14,10 Punkte). Auch an den Ringen (13,50) und am Sprung (13,266) zeigte er durchweg solide Leistungen, die ihn zeitweise auf Rang eins brachten. Am Barren musste Dunkel zwar einen Ausfallschritt beim Abgang in Kauf nehmen (13,733), behauptete sich aber weiter im Vorderfeld. Erst am Reck – seinem letzten Gerät – kostete ihn ein kleiner Unsicherheitsmoment wertvolle Zehntel (12,733), was ihn auf Platz fünf zurückwarf.