Carlo Hörr turnte für das KTT Heilbronn.

Auch Heilbronn geht die Luft aus

Bundesligist KTT Heilbronn hat am Donnerstag seinen Rückzug aus der 1. Liga angekündigt. "Wir bedauern diesen Schritt ungemein, nach nunmehr zehn Jahren Turnsport in der DTL ist es ein bitterer Abschied", sagte Cheftrainer Rainer Arnold. Über die genauen Gründe für den Rückzug äußerte sich Arnold jedoch nicht, versicherte aber: "Bis zuletzt wurden alle Möglichkeiten in Betracht gezogen und versucht alles zu tun, um dies zu verhindern", betonte er. Leider seien die Bemühungen vergeblich gewesen.

Heilbronn ist das dritte Team aus der 1. Bundesliga, das in der kommenden Saison nicht wieder im Oberhaus der Turner antreten wird. In der Neckarstadt wird es laut Arnold aber dennoch mit Turnen weitergehen. Die KTT künftig - wie bisher mit der zweiten Mannschaft - in der Oberliga des Schwäbischen Turnernbunds an den Start gehen und werde sich "bei entsprechender Leistungsentwicklung vielleicht auch wieder in die Richtung der DTL-Ligen orientieren, dann hoffentlich auch wieder mit eigenen Nachwuchsturnern", erklärte er.

Als Drittplatzierter im Aufstiegsfinale von Monheim hat damit nun der TuS Vinnhorst die Möglichkeit, in der kommenden Saison in der höchsten deutschen Turnklasse auf Punktejagd zu gehen.

Alle weiteren Infos zur Deutschen Turnliga.

weitere News

Offizielles Aftermovie des EnBW DTB Pokal

Einzigartige Momente made in Stuttgart: Genießt jetzt das Aftermovie des EnBW DTB Pokals

Weiterlesen

Japan gewinnt den Mixed Cup 2023

Nach einem spannenden Wettkampf sichert sich Japan die Gold-Medaille im Mixed Cup beim EnBW DTB Pokal 2023. Das Turn-Team Deutschland landet auf Platz...

Weiterlesen

Stuttgart feiert Turn-Highlight und denkt an Turn-WM-Bewerbung

Am Schlusstag des 38. EnBW DTB Pokals in Stuttgart zogen die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds (STB) ein positives Fazit. Die internationalen...

Weiterlesen