Elisabeth Seitz. Foto: Chen

Neue Termine für Europameisterschaften

In Zusammenarbeit mit den lokalen Organisationskomitees und angesichts der aktuellen Covid-19-Situation in ganz Europa stimmte das Exekutivkomitee des Europäischen Turnens den neuen Terminvorschlägen für die verschobenen Europameisterschaften 2020 zu.

Die Europameisterschaften im Kunstturnen der Männer finden vom 9. bis 13. Dezember 2020 in Baku (AZE) statt, gefolgt von den Kunstturn-Europameisterschaften der Frauen vom 17. bis 20. Dezember. Kiew (UKR) ist vom 26. bis 29. November Gastgeber der Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik. Das Wettkampfformat bleibt das gleiche wie ursprünglich geplant, einschließlich der olympischen Qualifikationsplätze.

Präsident Farid Gayibov erklärt: "Diese Entscheidungen wurden auf der Grundlage der aktuell verfügbaren Informationen unserer nationalen Verbände und der aktuellen Situation in Europa getroffen. Im Moment denken wir, dass es möglich ist, diese Veranstaltungen im Herbst zu organisieren. Das Europäische Turnen wird jedoch die Situation in den nächsten Monaten weiter evaluieren. Sollte die Situation zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr als sicher genug angesehen werden, werden wir entsprechend reagieren. Die Gesundheit der Turnerinnen und Turner, der Coaches, der Zuschauerinnen und Zuschauer bleibt unser Hauptanliegen".
Quelle: European Gymnastics

weitere News

Timo Eder turnt zu EM-Bronze am Barren

Timo Eder hat bei den Europameisterschaften in Leipzig seine tolle Form bestätigt und sich im Barrenfinale die Bronzemedaille gesichert. Der...

Weiterlesen

EM-Mehrkampf: Eder in den Top 15

Im Mittelpunkt der Turn-Europameisterschaften in Leipzig stand der Türke Adem Asil, der sich mit einer überzeugenden Vorstellung und 82,398 Punkten...

Weiterlesen

EM-Aus für Helen Kevric

Bittere Nachrichten von den Europameisterschaften in Leipzig: Helen Kevric musste das Mehrkampffinale verletzungsbedingt nach dem ersten Gerät...

Weiterlesen