Doha: Nguyen zweimal im Finale

Die deutschen Turner haben sich beim Geräte-Weltcup in Doha insgesamt vier Finalplätze erkämpft. Nachdem sich Marcel Nguyen, der im Kunst-Turn-Forum in Stuttgart trainiert, bereits am Mittwoch als Siebter mit 14,466 Punkten für den Endkampf an den Ringen qualifiziert hatte, löste er am zweiten Qualifikationstag auch noch das Ticket für die Entscheidung am Barren. Mit 14,666 Punkten belegte der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London im Vorkampf den vierten Platz.

Auch andere deutsche Vertreter hatten bei dem Turnier im Wüstenstaat Katar am Donnerstag mehr Glück als beim Auftakt. So katapultierte sich Nguyens Vereinskollege Felix Remuta mit 14,15 Punkten als Achter ins Finale am Sprungtisch. Und auch Christopher Jursch darf am Samstag noch einmal die Riemchen anschnallen. Am Reck kam der Cottbuser mit 13,566 Punkten ebenfalls auf Rang acht. Pech dagegen hatte Ivan Rittschik. Hatte den Chemnitzer am Mittwoch schon das etwas wacklige Pauschenpferd abgeworfen, musste er sich diesmal mit zwei Reservistenplätzen zufrieden geben. Am Reck wurde der Sportsoldat mit 13,466 Punkten Neunter, am Barren mit 13,633 Zählern Zehnter.

Zeitplan

24. März 2017
16:30-19:30 Uhr - Finale I (Männer: Boden, Pauschenpferd, Ringe; Frauen: Sprungtisch, Stufenbarren)

25. März 2017
16:30-19:30 Uhr - Finale II (Männer: Sprungtisch, Barren, Reck; Frauen: Schwebebalken, Boden)

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Ausrichters Doha Gym

weitere News

Offizielles Aftermovie des EnBW DTB Pokal

Einzigartige Momente made in Stuttgart: Genießt jetzt das Aftermovie des EnBW DTB Pokals

Weiterlesen

Japan gewinnt den Mixed Cup 2023

Nach einem spannenden Wettkampf sichert sich Japan die Gold-Medaille im Mixed Cup beim EnBW DTB Pokal 2023. Das Turn-Team Deutschland landet auf Platz...

Weiterlesen

Stuttgart feiert Turn-Highlight und denkt an Turn-WM-Bewerbung

Am Schlusstag des 38. EnBW DTB Pokals in Stuttgart zogen die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds (STB) ein positives Fazit. Die internationalen...

Weiterlesen